Bundesförderprogramm Breitband Aktuell
Das Gigabitjahr 2022 – ein weiterer großer Schritt in die digitale Zukunft
Das Ziel ist eindeutig: 2030 soll es flächendeckend Glasfaseranschlüsse bis ins Haus geben. Der Weg dahin ist noch weit. Aber 2022 ist Deutschland auf dieser Strecke wieder einige tausende Kilometer vorangekommen. Wir blicken zurück.Als am 31.12.2021 Olaf...
Open Access kann unnötigen Überbau beenden
Es ist eine der noch ausstehenden Entscheidungen beim Glasfaserausbau, an der sich die Geister scheiden. Soll der Staat Open Access anordnen oder eine Zuspitzung von Wettbewerb bei der Infrastruktur zulassen?Beim Glasfaserausbau gibt es zahlreiche...
Studie zeigt: Breitband-Förderung wird aktiv genutzt
Eine Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsnetzwerk Ernst & Young (EY) kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Breitbandkoordinationsstellen weiterhin Förderung aktiv nutzen wollen und dabei auf bisher genutzte Fördermodelle setzen.In der Studie...
Gigabit-Grundbuch veröffentlicht – alle Daten auf einem Platz
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Bundesnetzagentur haben ein zentrales Register für den Mobilfunk- und Glasfaserausbau geschaffen, das Gigabit-Grundbuch. Auf der Online-Plattform www.gigabitgrundbuch.bund.de sind nun alle wichtigen...
Bundesverkehrsminister, Dr. Volker Wissing, stellt Monitoring-Maßnahmen für Digitalstrategie vor
Mit der Verabschiedung der Digitalstrategie vom 31. August 2022 setzte sich die Bundesregierung das Ziel, Deutschland im Bereich der Digitalisierung bis 2025 unter die Top Ten in Europa zu bringen. Die Digitalstrategie umfasst daher 18 Leuchtturmprojekte...
Gigabitförderung des Bundes – Überzeichnung bestätigt große Nachfrage
Das Förderprogramm des Bundes erfreut sich großer Nachfrage. Aufgrund der großen Nachfrage in 2022 wurde der erste Förderaufruf im sog. Graue-Flecken-Programm zum 17. Oktober zunächst beendet. Doch Anfang 2023 wird die Förderung mit neuer Mittelausstattung...
Breitbandausbau im August und September: BMDV fördert den Gigabitausbau in Deutschland mit über 239 Millionen Euro
Mithilfe der Gigabitförderung des Bundes soll die digitale Infrastruktur in allen Teilen des Landes ausgebaut werden. In den vergangenen zwei Monaten stehen dafür 31 Übergaben von Förderbescheiden und erreichte Ausbaumeilensteine in 28 Projekten im...
Digitalstrategie verabschiedet
Das Bundeskabinett hat am 31. August die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegte Digitalstrategie verabschiedet. Die Digitalstrategie der Bundesregierung gibt den übergeordneten Rahmen der Digitalpolitik in Deutschland vor und...
Breitbandausbau im Juli: BMDV fördert den Gigabitausbau mit rund 61 Millionen Euro
Gigabit für alle! Dieses Ziel wird in Deutschland auch mithilfe der Gigabitförderung des Bundes erreicht. Dafür stehen 32 Bescheidübergaben und erreichte Ausbaumeilensteine in 16 Projekten im Zuständigkeitsbereich der atene KOM, die im Rahmen der...
Bundeskabinett verabschiedet Gigabitstrategie
Bis 2030 soll es flächendeckend Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bzw. bis in die Wohnung und den neuesten Mobilfunkstandard geben, überall dort, wo Menschen leben, arbeiten und unterwegs sind – auch in ländlichen Gebieten. Das Bundeskabinett beschloss am...
Breitbandausbau im Juni: BMDV fördert Gigabitprojekte mit über 134 Millionen Euro
Der Gigabitausbau in Deutschland hat im Juni große Fortschritte gemacht. Dafür stehen 23 Bescheidübergaben, eine Inbetriebnahme und 13 Baustarts im Zuständigkeitsbereich der atene KOM, die im Rahmen der Bundesförderung Gigabit im Juni durchgeführt...
Breitbandausbau im Mai: BMDV fördert Gigabitprojekte mit über 859 Millionen Euro
Der Gigabitausbau in Deutschland hat im Mai große Fortschritte gemacht. Dafür stehen 86 Bescheidübergaben und neun Baustarts im Zuständigkeitsbereich der atene KOM, die im Rahmen der Bundesförderung Gigabit im vergangenen Monat durchgeführt wurden.Allein...