Bundesförderprogramm Breitband Aktuell
Spatenstiche und Inbetriebnahmen im November – BMVI fördert Ausbauprojekte mit insgesamt rund 57 Millionen Euro
Trotz der derzeitigen Situation läuft der Glasfaserausbau in Deutschland weiter. Auch im November fanden wieder zahlreiche Spatenstiche und Inbetriebnahmen statt. Um die Basis für eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbandversorgung in Deutschland...
Aktuelle Zahlen zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland veröffentlicht
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den neuen Kurzbericht zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland veröffentlicht. Dieser Bericht stellt die zentralen Ergebnisse der Datenerhebungen für die Breitbandverfügbarkeit in...
Virtuelle Workshops im November – mit der atene KOM bestens informiert
Trotz der aktuellen, neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie steht die atene KOM weiterhin als kompetenter Ansprechpartner mit zahlreichen und individuellen Workshops an der Seite der Zuwendungsempfänger*innen und kommunalen Akteure. Durch die...
Mit großen Schritten in Richtung digitale Zukunft
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat bislang für den laufenden Breitbandausbau in Deutschland Fördermittel in Höhe von mehr als sieben Milliarden Euro bewilligt. Allein in der letzten Tagen profitierten elf Kommunen von über 95...
Spatenstiche für eine gigabitfähige Zukunft
In den letzten Tagen haben fünf Kommunen einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft gemacht: Mit dem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bereitgestelltem Bundesförderprogramm Breitbandausbau startete in den vergangenen...
Landkreis Börde feiert Halbzeit beim Gigabit-Glasfaserausbau
atene-KOM-Geschäftsführer Tim Brauckmüller beim „Halbzeitmeeting“ in HaldenslebenFoto: atene KOM / Florian Schuh Der Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt) hat heute einen wichtigen Meilenstein beim Gigabit-Glasfaserausbau in der Region erreicht. Mit einem...
Workshop-Herbst bei der atene KOM
Die atene KOM veranstaltet auch jetzt im Herbst zahlreiche Workshops zum Thema Breitbandausbau und -förderung. Trotz der Einschränkungen durch die weiter anhaltende Pandemie konnten alleine im September zwanzig praxisorientierte Workshops stattfinden....
Digitale Power für Deutschland
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat bislang für den laufenden Breitbandausbau in Deutschland Fördermittel in Höhe von mehr als sieben Milliarden Euro bewilligt. Allein in den letzten zwei Wochen profitierten fünfzehn Kommunen...
Landkreis Uckermark in den Startlöchern für zukunftssicheres „Gigabit-Internet“
Foto v.l.n.r.: Dr. Alexander Montebaur (Vorstandsvorsitzender E.DIS AG), Frank Zimmermann (Bürgermeister der Gemeinde Boitzenburger Land), Andreas Scheuer (Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur), Karina Dörk (Landrätin des Landkreises...
Weiterbildung als Schlüssel für eine zielgerichtete Umsetzung von Fördervorhaben: Workshop-Angebote zur Unterstützung der Bundesförderung Breitband
Die Corona-Pandemie hat mit Nachdruck die Notwendigkeit der Verfügbarkeit von leistungsfähigen Breitbandzugängen in der Fläche aufgezeigt. Arbeiten von zu Hause, Tele-Learning statt Präsenzunterricht in den Schulen. In vielen Lebensbereichen wurde...
Glasfaserausbau in Nümbrecht: Da geht sie ab, die Luzie!
Der Nümbrechter Kurpark | Foto: Gemeinde Nümbrecht Mittel aus dem Bundesförderprogramm Breitband sorgen für zukunftssichere Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Gebäude 90 Prozent aller Gebäudeeigentümer haben sich an die digitale Zukunft anschließen...
Stadt Herne startet den Breitbandausbau
Birgit Klemczak, Vorsitzende Schulausschuss, Andreas Merkendorf, Fachbereichsleiter Schule und Weiterbildung, Rabea Garczarek, stellvertretende Schulleitung der Realschule Sodingen, Heinz-Theo Van Wickeren (Telekom) und Oberbürgermeister Frank Dudda...