Projektarbeit

Die Arbeit in Projekten ist für viele von uns inzwischen Alltag geworden. Ein Projekt zeichnet sich durch Komplexität, begrenzte finanzielle und zeitliche Ressourcen aus und stellt daher besondere Anforderungen an die Organisation des Arbeitsalltags. Insbesondere in öffentlichen Einrichtungen ist ein Projekt oft zusätzlich zur täglichen Arbeit abzuwickeln und kann daher nur mit begrenzten Ressourcen und unter Nutzung von Synergien umgesetzt werden. Projektarbeit ist damit nicht immer nur positiv besetzt, sondern auch ein Begriff für „Diskontinuität“.

Aber: Projekte geben neue Impulse, bringen Organisationen, Mitarbeiter und Kunden voran und können ein flexibles und zielgerichtetes Arbeiten ermöglichen. Die atene KOM GmbH macht dieses Arbeiten in Projekten in ganz Europa mit mehr als 14.500 Ansprechpartnern, Projektmitarbeitern und Organisationen möglich. Diversity Management und ein hoher Grad an Vernetzung sind die Faktoren, die Projekte zum Erfolg führen. Infrastruktur-, aber auch technische und soziale Projekte werden durch enge Kontakte zu Politik und Wirtschaft in vielen Regionen Europas oder auf nationaler Ebene vorangetrieben.

Die Werkzeuge der atene KOM GmbH, die Erfahrung der Mitarbeiter und die Professionalisierung der interkulturellen Kommunikation stehen hierbei im Vordergrund. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Partnerschaften, aber auch bei der Aktivierung bereits bestehender Projekte.

Herausforderung Projekt-PR

Das Besondere an Projekten ist ihre zeitliche Befristung. Dies gilt auch für die Projekt-PR, die damit vor besonderen Herausforderungen steht. Corporate Design, Logo, Slogan etc. müssen schnell und effektiv die Inhalte des Projekts transportieren, um trotz der begrenzten Laufzeit Wiedererkennungswert zu generieren. Projekte sollen in der Regel Themen vertiefen oder Identifikation mit Produkten oder Regionen erhöhen. Hierbei einen positiven Effekt für die Partnerorganisation zu erreichen ist eine besondere Herausforderung, die oft unterschätzt wird.