5G vernetzt Deutschland – Ausbauziele und -realität im Jahr 2023
5G ist in aller Munde. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar beherrschte es die Schlagzeilen, die Bundesregierung nennt ihre Kampagne „Deutschland spricht über 5G“ und in Europa wird unter dem Überbegriff „Digitaler Kompass“ über die...
Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau
Seit Februar ist sie online: die Potenzialanalyse für den Glasfaserausbau in Deutschland. Sie zeigt für jede Gemeinde bzw. Verwaltungsgemeinschaft den Ist-Zustand und die prognostizierten Möglichkeiten des eigenwirtschaftlichen Ausbaus. Es gibt zwei...
Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau
Seit Jahren schwebt das Thema Fachkräftemangel wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft und Industrie. Nicht nur die Bundesregierung nimmt sich mit einer Strategie diesem Thema an, auch die Glasfaser-Branche, inklusive der atene KOM,...
Bundesförderprogramm Gigabit: Start des zweiten Aufrufs für Beratungsleistungen
Am 26.04.2021 (zuletzt geändert am 27.12.2022) wurde durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ (Gigabitrichtlinie) erlassen. Eine neue...
Forschungs- und Innovationsprojekt „München elektrisiert“
Mit Elektromobilität zur Klimaneutralität Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 im gesamten Stadtgebiet klimaneutral zu sein. Um diesem Ziel näherzukommen, initiierte sie das Projekt „München elektrisiert“. Das Projekt...
Mehr online, weniger offline – die Ergebnisse des Digital-Index der Initiative D21 im Überblick
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen das Internet. Diese und viele andere Erkenntnisse liefert der Digital-Index der Initiative D21. Die von der atene KOM als Partner unterstützte Studie erforscht seit dem Jahr 2013, wie die deutsche Gesellschaft mit...
5G vernetzt Deutschland – Ausbauziele und -realität im Jahr 2023
5G ist in aller Munde. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar beherrschte es die Schlagzeilen, die Bundesregierung nennt ihre Kampagne „Deutschland spricht über 5G“ und in Europa wird unter dem Überbegriff „Digitaler Kompass“ über die...
Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau
Seit Februar ist sie online: die Potenzialanalyse für den Glasfaserausbau in Deutschland. Sie zeigt für jede Gemeinde bzw. Verwaltungsgemeinschaft den Ist-Zustand und die prognostizierten Möglichkeiten des eigenwirtschaftlichen Ausbaus. Es gibt zwei...
Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau
Seit Jahren schwebt das Thema Fachkräftemangel wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft und Industrie. Nicht nur die Bundesregierung nimmt sich mit einer Strategie diesem Thema an, auch die Glasfaser-Branche, inklusive der atene KOM,...
Bundesförderprogramm Gigabit: Start des zweiten Aufrufs für Beratungsleistungen
Am 26.04.2021 (zuletzt geändert am 27.12.2022) wurde durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ (Gigabitrichtlinie) erlassen. Eine neue...
Unternehmen
Management
Wir helfen, diese nachhaltig zu entwickeln.
und Strukturplanung optimal unterstützen.
Standorte
