Pilotphase der Kleinstadtakademie abgeschlossen

Pilotphase der Kleinstadtakademie abgeschlossen

Frische Ansätze für eine lebendige Innenstadt - Zum Abschluss der Pilotphase der Kleinstadtakademie trafen sich Vertreter:innen aus sechs Modellvorhaben im brandenburgischen Wittenberge. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die künftige Akademie gestaltet werden soll....

Landkreis Meißen auf dem Weg zur Digitalstrategie

Landkreis Meißen auf dem Weg zur Digitalstrategie

Ideenfindungsworkshop als Auftakt für die Erstellung der Digitalstrategie des Landkreis Meißen Im Rahmen des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erstellen der Landkreis Meißen und die...

Unternehmen

Kompetenzen >
Fördermittel-
Management
Wir unterstützen Projektträger beim Management öffentlicher Mittel, um alle Potenziale auszuschöpfen.
Kompetenzen >
Strategie und Planung
Wir professionalisieren die europäische Projektarbeit und sind spezialisiert auf eine individuelle Regional- und Kommunalentwicklung.
Kompetenzen >
Regionalentwicklung
Eine gut funktionierende Infrastruktur ist vor allem für ländliche Gebiete einer der wesentlichen Standortfaktoren.
Wir helfen, diese nachhaltig zu entwickeln.
Themen >
Digitalisierung, Energie, Mobilität und Bildung
Die Arbeit der atene KOM GmbH zeichnet ein breites Themenspektrum aus.
Digitale Lösungen >
Anwendungsentwicklung
Wir entwickeln digitale Lösungen, die unsere Handlungsempfehlungen zu Programmentwicklung, Krisenmanagement
und Strukturplanung optimal unterstützen.
Wissen >
Schriftenreihen, Dossiers und Studien
Als interdisziplinärer Thinktank generiert, sammelt und verdichtet die atene KOM GmbH Wissen aus verschiedenen Themenfeldern.

Standorte