Investoren, Betreibermodelle, Wholesale – atene KOM Panel „Breitbandforum für Kommunen“ zeigt die ganze Bandbreite
Am 25. Mai findet der erste Thementag „Glasfaser & Kommunen“ im Rahmen der ANGA COM statt. Die atene KOM lädt Sie an diesem Tag zum „Breitbandforum für Kommunen“ und einem hochkarätig besetzen Panel unter dem Titel „Investoren, Betreibermodelle,...
Unser Beitrag zur Wärmewende – drei deutschsprachige e-Learning Kurse zum Thema Fernwärme veröffentlicht
Für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung gewinnt Fernwärme europaweit zunehmend an Bedeutung. Basierend auf den langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich bietet die atene KOM nun in drei e-Learning Kursen eine umfassende Einführung in die...
atene KOM unterstützt Kommunen beim Ausbau der Gigabit-Infrastruktur und hilft bei der Umsetzung der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat das Förderkonzept für den Ausbau von schnellen Netzen überarbeitet. Die neue Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 hilft den Kommunen und gibt den Rahmen für geförderten Glasfaserausbau vor. Der atene KOM als einer der...
Pilotphase der Kleinstadtakademie abgeschlossen
Frische Ansätze für eine lebendige Innenstadt - Zum Abschluss der Pilotphase der Kleinstadtakademie trafen sich Vertreter:innen aus sechs Modellvorhaben im brandenburgischen Wittenberge. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die künftige Akademie gestaltet werden soll....
Landkreis Meißen auf dem Weg zur Digitalstrategie
Ideenfindungsworkshop als Auftakt für die Erstellung der Digitalstrategie des Landkreis Meißen Im Rahmen des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erstellen der Landkreis Meißen und die...
Öffentliche Datenplattformen als Motor für die wirtschaftliche Entwicklung
atene KOM veröffentlicht Schulungsangebot im Rahmen des EU Projektes COM³ „Datafication“, die zunehmende Erhebung und Auswertung von Daten in sämtlichen Bereichen des Lebens und Wirtschaftens, ist einer der großen Trends der letzten Jahre. Entsprechende Entwicklungen...
Investoren, Betreibermodelle, Wholesale – atene KOM Panel „Breitbandforum für Kommunen“ zeigt die ganze Bandbreite
Am 25. Mai findet der erste Thementag „Glasfaser & Kommunen“ im Rahmen der ANGA COM statt. Die atene KOM lädt Sie an diesem Tag zum „Breitbandforum für Kommunen“ und einem hochkarätig besetzen Panel unter dem Titel „Investoren, Betreibermodelle,...
Unser Beitrag zur Wärmewende – drei deutschsprachige e-Learning Kurse zum Thema Fernwärme veröffentlicht
Für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung gewinnt Fernwärme europaweit zunehmend an Bedeutung. Basierend auf den langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich bietet die atene KOM nun in drei e-Learning Kursen eine umfassende Einführung in die...
atene KOM unterstützt Kommunen beim Ausbau der Gigabit-Infrastruktur und hilft bei der Umsetzung der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat das Förderkonzept für den Ausbau von schnellen Netzen überarbeitet. Die neue Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 hilft den Kommunen und gibt den Rahmen für geförderten Glasfaserausbau vor. Der atene KOM als einer der...
Pilotphase der Kleinstadtakademie abgeschlossen
Frische Ansätze für eine lebendige Innenstadt - Zum Abschluss der Pilotphase der Kleinstadtakademie trafen sich Vertreter:innen aus sechs Modellvorhaben im brandenburgischen Wittenberge. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die künftige Akademie gestaltet werden soll....
Unternehmen
Management
Wir helfen, diese nachhaltig zu entwickeln.
und Strukturplanung optimal unterstützen.
Standorte
