Projekte AlleBildungDigitalisierungEnergieMobilfunkMobilitätRegionalentwicklung Entwicklung und Betreuung des Webportals „Smarte Regionen Sachsen“Digitalisierung 5G-PortVG: 5G-Campusnetze in WirtschaftshäfenDigitalisierung NeuSTADT-Meile Dessau-RoßlauRegionalentwicklung Resilienz-Studie in der Region Chemnitz / SüdwestsachsenRegionalentwicklung „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“Digitalisierung, Regionalentwicklung e-smartec – Phase IIMobilität Erstellung einer Digitalisierungsstrategie für den Landkreis MeißenDigitalisierung München elektrisiertDigitalisierung, Regionalentwicklung Evaluierung der Förderrichtlinie Landesentwicklung BayernRegionalentwicklung Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“Mobilität, Regionalentwicklung Data for All. Datengesteuerte Erbringung öffentlicher Dienstleistungen in der NordseeregionDigitalisierung, Regionalentwicklung Gutachten Funkmasteninfrastruktur-Gesellschaft Mecklenburg-VorpommernMobilfunk Erfassung der Mobilfunkversorgung im Landkreis ChamMobilfunk Erfassung der Mobilfunkversorgung in BrandenburgMobilfunk Gutachten zur Frequenzvergabe und Kombination der FrequenzbänderMobilfunk Testfeld München – Pilotversuch Urbaner automatisierter StraßenverkehrMobilität Smart-City-Strategieentwicklung und Beteiligungsformate ILE Ilzer LandRegionalentwicklung Erarbeitung einer LES für die LAG Flechtinger Höhenzug und DrömlingRegionalentwicklung Prozessmanagement der REGIONALE in den brandenburgischen RegionenRegionalentwicklung Erarbeitung einer Regionalen Entwicklungsstrategie für die LEADER-Region Spree-Neiße-LandRegionalentwicklung Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) der Landeshauptstadt MünchenRegionalentwicklung Entwicklung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) für die LAG Ostprignitz-Ruppin (LEADER)Regionalentwicklung Entwicklung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) für die LAG Havelland (LEADER)Regionalentwicklung Zukunftsräume Niedersachsen – Regionales Genussdepot Osterholz-ScharmbeckRegionalentwicklung Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie für die Region Kassel-Land e.V.Regionalentwicklung Prozessbegleitung Digitalprogramm 2025 des Landes BrandenburgDigitalisierung Weiterentwicklung Digitale Metropole RuhrRegionalentwicklung Smart Cities and Regions – RoadshowDigitalisierung, Regionalentwicklung Innenstadt (be)leben! – Modellvorhaben in der Pilotphase der KleinstadtakademieRegionalentwicklung Zukunftswerkstatt der Metropolregion OstDigitalisierung, Regionalentwicklung InKoMo 4.0Mobilität LowTEMP 2.0Energie, Regionalentwicklung e-smartec: Stärkung nachhaltiger Mobilität durch Marketing und BeteiligungMobilität Glossar zur DigitalisierungDigitalisierung GrowIn 4.0Digitalisierung Machbarkeitsstudie „Innovationscluster Digitale Schiene“Energie HyTrEc2Energie OhneAutoMobil_OPR – Erprobung von flexiblen ÖPNV-Bedienformen im Landkreis Ostprignitz-RuppinMobilität, Regionalentwicklung iSmartRegionalentwicklung StronghouseEnergie SmartUp AcceleratorDigitalisierung, Energie 2imprezsBildung, Energie Prozessunterstützung Digitalpolitik für das Land BrandenburgDigitalisierung Studie: Kapitalisierung InterregRegionalentwicklung Digitale Agenda HagenowBildung, Digitalisierung, Mobilität, Regionalentwicklung SMEPlusEnergie COM³Bildung, Digitalisierung, Regionalentwicklung LuciaEnergie GreenSAMMobilität Genuss Bike ParadiesMobilität, Regionalentwicklung Futures By DesignDigitalisierung, Regionalentwicklung Breitbandatlas des BundesDigitalisierung, Regionalentwicklung Leitfaden Policy Learning PlatformRegionalentwicklung Recherche NKI HessenRegionalentwicklung Studie EU-DSGVODigitalisierung Governmental Day WorkshopDigitalisierung, Regionalentwicklung InfoInterreg BBDigitalisierung, Energie, Mobilität, Regionalentwicklung Broadband EuropeDigitalisierung LowTEMPEnergie, Regionalentwicklung Renovation for Energy efficient BuildingSEnergie, Regionalentwicklung Promotion of near zero CO2 emission buildings due to energy useEnergie EPIC – Improving Employability through Internationalisation and CollaborationBildung, Digitalisierung Breitbandbüro des BundesDigitalisierung Improving Transport and Accessibility through new Communication TechnologiesEnergie, Mobilität, Regionalentwicklung Studie regionale Produkte Brandenburg-PolenRegionalentwicklung COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and servicesDigitalisierung, Regionalentwicklung Breitbandstrategie Schleswig–HolsteinDigitalisierung, Regionalentwicklung Industrie 4.0 in HessenDigitalisierung, Regionalentwicklung Strategie für den Breitbandausbau in SachsenDigitalisierung, Regionalentwicklung Praxis-Check: MedienbildungBildung, Digitalisierung Breitbandstrategie Baden-WürttembergDigitalisierung, Regionalentwicklung Hydrogen Transport Economy for the North Sea RegionBildung, Energie, Mobilität, Regionalentwicklung Smart CitiesBildung, Digitalisierung, Energie, Mobilität, Regionalentwicklung Low Carbon Regions in the North SeaEnergie, Regionalentwicklung Public Energy AlternativesEnergie, Regionalentwicklung Digital Agenda for the North Sea RegionDigitalisierung, Regionalentwicklung North Sea Sustainable Energy PlanningEnergie, Regionalentwicklung Digital Agenda for the North Sea: Orientation towards New InnovationDigitalisierung, Regionalentwicklung Mining and Mineral Processing Waste Management Innovation NetworkEnergie, Regionalentwicklung European Collaborative Innovation Centres for broadband media servicesBildung, Digitalisierung COLIBRI – Innovative Lehrmethoden für HochschulenBildung, Digitalisierung Modellvorhaben für die Raumordnung – Digitale Infrastruktur als regionaler EntwicklungsfaktorDigitalisierung, Regionalentwicklung Business Indoor Coverage – Integrated Radio Access PointsDigitalisierung