Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau

Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau

Seit Februar ist sie online: die Potenzialanalyse für den Glasfaserausbau in Deutschland. Sie zeigt für jede Gemeinde bzw. Verwaltungsgemeinschaft den Ist-Zustand und die prognostizierten Möglichkeiten des eigenwirtschaftlichen Ausbaus. Es gibt zwei...

Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau

Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau

Seit Jahren schwebt das Thema Fachkräftemangel wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft und Industrie. Nicht nur die Bundesregierung nimmt sich mit einer Strategie diesem Thema an, auch die Glasfaser-Branche, inklusive der atene KOM,...

Forschungs- und Innovationsprojekt „München elektrisiert“

Forschungs- und Innovationsprojekt „München elektrisiert“

Mit Elektromobilität zur Klimaneutralität Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 im gesamten Stadtgebiet klimaneutral zu sein. Um diesem Ziel näherzukommen, initiierte sie das Projekt „München elektrisiert“. Das Projekt...

Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau

Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau

Seit Februar ist sie online: die Potenzialanalyse für den Glasfaserausbau in Deutschland. Sie zeigt für jede Gemeinde bzw. Verwaltungsgemeinschaft den Ist-Zustand und die prognostizierten Möglichkeiten des eigenwirtschaftlichen Ausbaus. Es gibt zwei...

Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau

Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau

Seit Jahren schwebt das Thema Fachkräftemangel wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft und Industrie. Nicht nur die Bundesregierung nimmt sich mit einer Strategie diesem Thema an, auch die Glasfaser-Branche, inklusive der atene KOM,...

Forschungs- und Innovationsprojekt „München elektrisiert“

Forschungs- und Innovationsprojekt „München elektrisiert“

Mit Elektromobilität zur Klimaneutralität Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 im gesamten Stadtgebiet klimaneutral zu sein. Um diesem Ziel näherzukommen, initiierte sie das Projekt „München elektrisiert“. Das Projekt...

Unternehmen

Kompetenzen >
Fördermittel-
Management
Wir unterstützen Projektträger beim Management öffentlicher Mittel, um alle Potenziale auszuschöpfen.
Kompetenzen >
Strategie und Planung
Wir professionalisieren die europäische Projektarbeit und sind spezialisiert auf eine individuelle Regional- und Kommunalentwicklung.
Kompetenzen >
Regionalentwicklung
Eine gut funktionierende Infrastruktur ist vor allem für ländliche Gebiete einer der wesentlichen Standortfaktoren.
Wir helfen, diese nachhaltig zu entwickeln.
Themen >
Digitalisierung, Energie, Mobilität und Bildung
Die Arbeit der atene KOM GmbH zeichnet ein breites Themenspektrum aus.
Digitale Lösungen >
Anwendungsentwicklung
Wir entwickeln digitale Lösungen, die unsere Handlungsempfehlungen zu Programmentwicklung, Krisenmanagement
und Strukturplanung optimal unterstützen.
Wissen >
Schriftenreihen, Dossiers und Studien
Als interdisziplinärer Thinktank generiert, sammelt und verdichtet die atene KOM GmbH Wissen aus verschiedenen Themenfeldern.

Standorte