Gemeinsam mit Kommunen gestalten wir die digitale Transformation. Ob zur Strategieentwicklung, zur Organisation von Beteiligungsprozessen oder zur Umsetzung konkreter Digitalprojekte: Das Team „Smart Regions“ der atene KOM begleitet Sie vor Ort auf Ihrem Weg.

Digitalisierung ist nicht nur ein Trend, sondern ein unverzichtbarer Veränderungsprozess in allen gesellschaftlichen Bereichen, der zu neuen Strukturen, Mechanismen und Technologien führt. Die Transformation verändert dabei alle Bereiche unseres Lebens und Arbeitens – von der täglichen Kommunikation über die Art, wie wir Mobilitätsangebote nutzen bis hin zu Dienstleistungen von Verwaltungen und Angeboten in der Freizeit. Mit den Begriffen der „Smart City“ oder der „Smart Region“ verbinden wir nicht nur eine Vision für die Kommune von Morgen, sondern auch eine zukunftsorientierte Herangehensweise in der Stadt- und Regionalentwicklung. Denn die Planung und Umsetzung der digitalen Transformation ist dabei ein komplexer, dynamischer und integrierter Prozess, in dem verschiedene Dimensionen gemeinsam entwickelt werden müssen.

Digitalisierung als Chancen für den ländlichen Raum

Aktuelle technologische Neuerungen wie 5G sind der nächste Schritt auf dem Weg in die mobile Konnektivität der Gesellschaft. Selbst High-Tech-Lösungen wie Multi-Cloud-Alternativen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz haben bereits jetzt einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben. Diese und weitere technologische Fortschritte bieten Kommunen zukunftsfähige Lösungen, um bestehende und aufkommende Herausforderungen in den Sektoren der Daseinsvorsorge, Bildung, Umwelt und Mobilität anzugehen. Hierbei dürfen auch strukturschwache Regionen in der Digitalisierung nicht zurückfallen: Mit dem Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien bieten sich besonders für den ländlichen Raum Chancen, die regionale Wirtschaft zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern.

Unser Team „Smart Regions“

Das multidisziplinär aufgestellte Team „Smart Regions“ der atene KOM unterstützt Ihre Kommune bei der digitalen Transformation. Unser Kernteam aus Stadt- und Regionalplanerinnen und -planern, Technikerinnen und Technikern, Juristinnen und Juristen und verschiedenen Expertinnen und Experten in den Themenfeldern Mobilität, Energie, Bildung und Nachhaltigkeit, ermöglicht die systematische Bearbeitung vielfältiger Herausforderungen. Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie an acht Standorten in Deutschland sowie in Brüssel, Kiew und Tirana.

Unsere Kompetenzen

Das Team „Smart Regions“ steht Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungszielen zur Seite.

Entlang unseres Konzeptes zur Strategieentwicklung begleiten wir Sie kompetent und umfassend bei der Analyse Ihrer lokalen Ausgangslage sowie der Identifizierung digitaler Potenziale, entwickeln gemeinsam mit Ihnen Digitalstrategien und begleiten die Projektumsetzung bis hin zur Evaluation von Digitalisierungsprojekten vor Ort.

Unsere Projektreferenzen finden Sie hier.

Downloads

Weitere Informationen finden Sie in unseren Produktblättern im Download-Bereich.