BROADBAND
EUROPE
Nationen
Partner
Jahre

Projektinhalt
Der Bereich Broadband Europe auf der Website Digital Single Market der EU Kommission informiert über aktuelle Entwicklungen der Breitbandpolitik in der EU und den Mitgliedstaaten und trägt als Informationsplattform zur Erreichung der Ziele der Gigabitgesellschaft 2025 bei.
Darüber hinaus werden Informationen und Hilfestellungen zu Investitionen in den Breitbandausbau, technologischen Lösungen, Businessmodellen, Finanzierungsinstrumenten und Kostenreduzierungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt. In einer Good-Practice-Datenbank werden mehr als 200 erfolgreiche europäische Breitbandausbauprojekte vorgestellt.
Ziele
- Erfolgreiche Verbreitung von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken
- Bereitstellung von Informationen zu aktuellen Entwicklungen der Breitbandpolitik der EU und der Mitgliedsstaaten
- Management von European Broadband Awards
- Sammeln von Good-Practice-Projekten in der Breitbandentwicklung
Aufgaben der atene KOM
- Erstellen, Vervollständigen, Verbessern und Überwachen der Website-Inhalte durch die Analyse neuer Studien und anderer Informationsquellen zu Breitbandtechnologien, Wirtschaft und Politik
- Aktualisierung der 28 Länderseiten mit Übersetzungen in die jeweilige Landessprache
- Gestaltung, Organisation und Ausführung des European Broadband Awards und Evaluierung von Anträgen
- Aktualisierung der Good-Practice-Datenbank
- Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationsplans einschließlich Social Media
Auftraggeber:
Europäische Kommission, DG Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien (DG CONNECT), Direktion B: Elektronische Kommunikationsnetze & -dienste, Unit B5 Investitionen in Netze hoher Kapazität
Funktionen der atene KOM:
Recherche, Projektmanagement
Hier finden Sie Links zu den Seiten von Broadband Europe:
atene KOM Ansprechpartner

