Aktuelles zum Thema Energie
Save the Date! Die Klimaschützer*innen von morgen stehen in den Startlöchern!
Lehrer*innen und Schüler*innen aufgepasst! Am 27. Mai lädt das Projekt 2IMPREZS aus der Interreg Nordseeregion (NSR) Schulklassen und einzelne Schüler*innen ein, sich über mögliche Energiesparmaßnahmen an Schulen auszutauschen. Das transnationale Event mit...
Trainingsseminare für mehr Nachhaltigkeit im Fernwärmesektor
Energieeffiziente Fernwärmeversorgungssysteme bieten ein großes Potenzial für die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen in Europa. Um dieses Potenzial zu nutzen, muss den verantwortlichen Akteuren mehr Wissen über die nächste...
Das SmartUp Accelerator Netzwerk – Neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Entwicklung im Ostseeraum
Die SmartUp Accelerator-Plattform, die als Ableger aus dem Interreg Baltic Sea (BSR) SmartUp Accelerator Projekts hervorgegangen ist, bringt ambitionierte Smartups (= smarte Start-ups), einflussreiche Intermediäre sowie etablierte Großunternehmen und...
Save the Date! Die Klimaschützer*innen von morgen stehen in den Startlöchern!
Lehrer*innen und Schüler*innen aufgepasst! Am 27. Mai lädt das Projekt 2IMPREZS aus der Interreg Nordseeregion (NSR) Schulklassen und einzelne Schüler*innen ein, sich über mögliche Energiesparmaßnahmen an Schulen auszutauschen. Das transnationale Event mit...
Trainingsseminare für mehr Nachhaltigkeit im Fernwärmesektor
Energieeffiziente Fernwärmeversorgungssysteme bieten ein großes Potenzial für die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen in Europa. Um dieses Potenzial zu nutzen, muss den verantwortlichen Akteuren mehr Wissen über die nächste...
Das SmartUp Accelerator Netzwerk – Neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Entwicklung im Ostseeraum
Die SmartUp Accelerator-Plattform, die als Ableger aus dem Interreg Baltic Sea (BSR) SmartUp Accelerator Projekts hervorgegangen ist, bringt ambitionierte Smartups (= smarte Start-ups), einflussreiche Intermediäre sowie etablierte Großunternehmen und...
Digitale Energy Challenges – Wie Energieeinsparungen an Deutschlands Schulen gelingen können
Energieeffizienz und Umweltbewusstsein waren in den 1960er und 1970er Jahren für den Schulbau in Deutschland noch nicht „en vogue“ und so sind viele Gebäude entstanden, die heute ein großes Potential in der Reduzierung des CO2-Haushalts und den damit...
Energie
Lange haben Technologien, die auf fossilen Energieträgern basieren, den Transport- und Energiesektor dominiert. Alternative Ansätze weiterzuentwickeln, sie aus ihrem Nischendasein zu befreien und ihnen die erforderliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, ist eine Herausforderung, die für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende gemeistert werden muss.
Die atene KOM GmbH nimmt diese Herausforderung an und sieht es als ihre Aufgabe, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu stärken, die erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile bringen können. Wir setzen dies um, indem wir strukturelle Hindernisse aber auch regionale Potenziale in der Entwicklung und der Nutzung von erneuerbaren Energien als alternative Kraftstoffe in städtischen und ländlichen Gebieten identifizieren, untersuchen und praktische Lösungswege erarbeiten.