In den Experteninterviews befragt die atene KOM GmbH Fachleute mit verschiedenen Hintergründen zur Digitalisierung in der Bildung, dem Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung und weiteren Themenfeldern.
Die Experten können ihre Sichtweise auf die Digitalisierung in ihrem Fachbereich darlegen und Vorteile sowie Praxisbeispiele für die digitale Transformation beschreiben. Damit bilden die Experteninterviews unterschiedliche Meinungen und Lösungsansätze in der digitalen Welt ab.
Sebastian Zilch, bvitg: „Mobile Gesundheitsanwendungen steigern die Lebensqualität.“
Gesundheit
Christian Huttenloher, DV: „Ein intensiver Austausch ist essenziell, damit mehr Cities smart werden.“
Smart City
Dr. Sarah Henkelmann, NDB: „Digitale Technologien müssen in jedes Unterrichtsfach integriert werden“
Bildung
Dr. Dieter Dohmen, FiBS: „Mit digitalen Lerntools können verschiedene Zielgruppen genauer angesprochen werden“
Bildung
Robert Brandt, Agentur für Erneuerbare Energien: „Elektromobilität muss ein ganz großer Baustein des zukünftigen Verkehrs werden“
Mobilität
Desiree Schneider, SmartHome Initiative: „Sprache könnte zur vorrangigen Methode der Steuerung von Smart Home-Lösungen werden“
Smart Home
Sebastian Zilch, bvitg: „Mobile Gesundheitsanwendungen steigern die Lebensqualität.“
Gesundheit
Christian Huttenloher, DV: „Ein intensiver Austausch ist essenziell, damit mehr Cities smart werden.“
Smart City
Dr. Sarah Henkelmann, NDB: „Digitale Technologien müssen in jedes Unterrichtsfach integriert werden“
Bildung
Dr. Dieter Dohmen, FiBS: „Mit digitalen Lerntools können verschiedene Zielgruppen genauer angesprochen werden“
Bildung
Sebastian Zilch, bvitg: „Mobile Gesundheitsanwendungen steigern die Lebensqualität.“
Gesundheit
Christian Huttenloher, DV: „Ein intensiver Austausch ist essenziell, damit mehr Cities smart werden.“
Smart City
Dr. Sarah Henkelmann, NDB: „Digitale Technologien müssen in jedes Unterrichtsfach integriert werden“
Bildung